Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität sind Aspekte die unterbewusst wahrgenommen werden - Wir wissen wie man das gezielt gestaltet.
Beispiel: Dynafit LTR105
QUALITÄT!
Sie haben eine eigene Designabteilung aber nicht ausreichend Manpower. Wir implementieren Ihre Designphilosophie.
Beispiel: Porsche Boxster Sport Design Paket
ERWEITERTE KAPAZITÄT!
Den passenden Preispunkt Ihres neuen Produkts erreichen wir durch optimales Ausbalancieren von Design und Fertigung.
Beispiel: Salewa Expressen AIR
Authentisches Design umfasst das ganze Produkt, nicht nur die Oberfläche. Das erfordert ein tiefes technisches Verständnis.
Beispiel: Hepco Becker Xceed
Siege entstehen im Kopf - Für den Athleten ist es wichtig,
dass sich die Überlegenheit seines Equipments den Wettbewerbern aufdrängt.
Beispiel: Marsblade
INNOVATIVE PRODUKTENTWICKLUNG!
Strategische Herausforderungen und das Kreieren innovativer Produkte lassen sich am ehesten meistern, wenn verschiedene Perspektiven eingefangen werden und nicht nur jene beteiligt sind, die branchentypische bzw. unternehmensspezifische Blickwinkel einbringen. Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung mit zahlreichen Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen. Aktuelle Beispiele:
Team
Für ausführliche Informationen wenden Sie sich am besten direkt an uns. Gerne erstellen wir für Sie ein unverbindliches Angebot und zeigen Ihnen in einer individuellen Präsentation, was wir für Ihr Unternehmen leisten können. Wir sind auch auf den wichtigsten Leitmessen unterwegs und würden uns freuen, Sie persönlich kennenzulernen.
Unser Leistungsversprechen geht über das des klassischen Designs hinaus.
Dimensionen wie Marktanforderungen und Trends, die eigene Positionierung, die Fertigung u.a., werden systematisch mit einbezogen. Dadurch werden dann auch Wechselwirkungen zwischen diesen einzelnen Dimensionen erkannt und optimal gewichtet. Als Co-Innovator agiert target-design eng verzahnt mit den Teams des Kunden und steht für das Entwickeln kreativer Lösungen, das Übersetzen von Ideen in realisierbares Design und das aktive Begleiten des neuen Produktes vom Konzept, über den Prototyp bis hin zu Markteintritt.